Workshops & Coaching
Um mit Führungskräften und Teams an einer klaren und stimmigen Kommunikation und einem respekt- und vertrauensvollen Umgang miteinander zu arbeiten, setzen wir auf tierische Unterstützung, gehen gemeinsam auf die Weide oder in den Wald.
Tiere stärken in vielen Lebensbereichen unsere Persönlichkeit, indem sie uns eine unmittelbare und unverfälschte Rückmeldung auf unser Verhalten geben, frei von sozialen Normen und versteckten Absichten. Die Arbeit in einem natürlichen Umfeld und mit anderen Lebewesen schult die Wahrnehmung für sich und andere und verbessert die Flexibilität im Umgang mit wechselnden Situationen. Wer sich selbst und andere besser versteht, kann persönliche und berufliche Herausforderungen gelassener meistern.
Der Kern unserer Arbeit ist seit fünfzehn Jahren die pferdegestützte Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, wir arbeiten aber auch gern mit Hunden, Eseln, Greifvögeln und Ziegen. Dabei stehen grundsätzlich die Persönlichkeit und das Verhalten des Menschen im Vordergrund und nicht die der Tiere.
Tiere stärken in vielen Lebensbereichen unsere Persönlichkeit, indem sie uns eine unmittelbare und unverfälschte Rückmeldung auf unser Verhalten geben, frei von sozialen Normen und versteckten Absichten. Die Arbeit in einem natürlichen Umfeld und mit anderen Lebewesen schult die Wahrnehmung für sich und andere und verbessert die Flexibilität im Umgang mit wechselnden Situationen. Wer sich selbst und andere besser versteht, kann persönliche und berufliche Herausforderungen gelassener meistern.
Der Kern unserer Arbeit ist seit fünfzehn Jahren die pferdegestützte Personal- und Persönlichkeitsentwicklung, wir arbeiten aber auch gern mit Hunden, Eseln, Greifvögeln und Ziegen. Dabei stehen grundsätzlich die Persönlichkeit und das Verhalten des Menschen im Vordergrund und nicht die der Tiere.
Wir studieren an Tieren in der Absicht, uns selbst kennen zu lernen.
Um den Transfer und die Umsetzung der persönlichen Erkenntnisse und gemeinsamen Ergebnisse im beruflichen Alltag sicherzustellen, setzen wir ergänzend zur tiergestützten Arbeit klassische Trainings- und/oder Coachingelemente ein. So arbeiten die Teilnehmer nicht nur an ihrer inneren Haltung, sondern erweitern nachhaltig ihr Verhaltens- und Handlungsrepertoire.
Durch die Kombination von theoretischen Impulsen, erfahrungsorientiertem Lernen und intensiven Reflexionsphasen wird bei den Teilnehmern ein langfristiger persönlicher Entwicklungsprozess angestoßen, der Herz und Verstand sowie Körper und Geist gleichermaßen anspricht - und genau so lernt unser Gehirn am besten!
Durch die Kombination von theoretischen Impulsen, erfahrungsorientiertem Lernen und intensiven Reflexionsphasen wird bei den Teilnehmern ein langfristiger persönlicher Entwicklungsprozess angestoßen, der Herz und Verstand sowie Körper und Geist gleichermaßen anspricht - und genau so lernt unser Gehirn am besten!