Dies ist ein Blindtext

Dies ist ein Blindtext, er steht hier nur solange bis der Originaltext getextet wurde. Dies ist ein Blindtext, er steht hier nur solange bis der Originaltext getextet wurde. Dies ist ein Blindtext, nur solange bis der Originaltext getextet wurde.
 
Dies ist ein Blindtext, er steht hier nur solange bis der Originaltext getextet wurde. Dies ist ein Blindtext., er steht hier nur solange bis der Originaltext getextet wurde. Dies ist ein Blindtext, nur solange bis der Originaltext getextet wurde.
 
Ein Pferd sagt mehr als tausend Worte
Führung braucht Vertrauen, Veränderung braucht Mut und Zusammenarbeit braucht Verständnis - für sich selbst und für andere. Leichter gesagt als getan! Denn dazu benötigen Führungskräfte und Mitarbeiter persönliche und soziale Kompetenzen, die in der betrieblichen Personalentwicklung oft auf der Strecke bleiben. Wir entwickeln und fördern diese (zwischen)menschlichen Fähigkeiten seit vielen Jahren auf ganz.
Das Seminar hat mir verdeutlicht, dass Führungskompetenz nicht nur mit Inhalten. Kompetenz nicht nur mit Inhalten..
Josef Körner: Entwicklungsleiter
Albat+Wirsam Software GmbH,
Giessen

Dabei kann und will die Arbeit mit Pferden keine klassischen Führungskräfteseminare oder Teamtrainings ersetzen. Sie bietet vielmehr den Rahmen für eine besonders intensive Selbstreflexion, auf deren Basis fachliches und methodisches Wissen eine neue Wirksamkeit erreichen kann.
 
Unser Vorgehen basiert auf tierischer Ehrlichkeit, menschlichem Vertrauen, humorvoller Offenheit und den Erfahrungen aus zehn Jahren Firmentraining, Business Coaching und pferdegestützter Arbeit.Lernen Sie uns und unser zwei- & vierbeiniges Trainerteam "haut!
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz