Führungstraining

Jede Form von Führung ist eine starke Herausforderung an die gesamte Persönlichkeit - und die gelebte Führungskultur ist nachweislich ein Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg.
 
Wirksame Führung beginnt dabei immer bei sich selbst. Persönliche Führungskompetenz erfordert nicht nur fachliches Wissen und die Autoriät einer entsprechenden Position, sondern vor allem das ständige Reflektieren des eigenen Führungsverhaltens. Dies gilt für Führungsnachwuchskräfte, die kurz vor Übernahme ihrer ersten Leitungsfunktion stehen, genauso wie für gestandene Manager, die ein offenes und konstruktives Feedback zu ihrer persönlichen und beruflichen Ausstrahlung suchen.
 
Eine wirklich wertfreie Rückmeldung ist von den eigenen Mitarbeitern oft nur schwer zu bekommen - und auch sie anzunehmen, fällt nicht immer leicht. In der Arbeit mit unseren Tieren erkennen Sie dagegen wie in einem Spiegel schnell und anschaulich Ihre unbewusste Ausstrahlung und die Wirkung Ihres persönlichen Führungsstils - und können direkt daran arbeiten, egal wo Sie auf der "Führungsleiter" stehen.
 
Gern begleiten wir firmeninterne Teilnehmergruppen auch durch einen komplexen Entwicklungsprozess von der formalen Führungskraft zur echten Führungspersönlichkeit. Hierfür haben wir die modulare Trainingsreihe "Führung PLUS" entwickelt, die aus einem Impulsworkshop, einem tiergestützten Führungsseminar und einem Transferbaustein besteht.
 
 
 
 
 

 
Wer sich selbst nicht führen kann, kann auch andere nicht führen.
Alfred Herrhausen
Persönliche Standortbestimmung
 
Oft führt Fachwissen in die erste Führungsposition. Die Reflektion der eigenen Führungsrolle hat daher meist erst im Laufe der Zeit Platz. Aber auch für erfahrene Führungskräfte tauchen immer wieder Fragen auf, auf die wir gemeinsam Antworten finden werden:
 
•   Was bedeutet Führung überhaupt für mich?
•   Wie will ich führen?
•   Was erwarten andere von mir?
•   In welchen Führungssituationen fühle ich mich zuhause, in welchen unwohl?
•   Kann ich situativ angemessen reagieren
oder falle ich immer in die gleichen Muster?
 
Mithilfe unseres zwei- und vierbeinigen Trainerteams können Sie „am lebenden Objekt“ Ihr persönliches Führungsverhalten erproben und neue Wege ausprobieren – intensive Reflexionsphasen inklusive. Dabei werden Sie verinnerlichte Denk-, Verhaltens- und Reaktionsmuster erkennen, können diese hinterfragen und bei Bedarf weiterentwickeln. Sie erarbeiten Ihr persönliches Führungsverständnis und definieren für sich, wie Sie Ihre Führungsrolle bisher ausfüllen und wie Sie sie in Zukunft gestalten wollen.
 
 
 
Top

Datenschutz

Um unsere Website für Sie zu verbessern, erfassen wir anonyme Nutzungsdaten.

Mehr zum Datenschutz