Train the Trainer für WALDBADEN mit Tieren
Waldbaden, auf Japanisch "Shinrin Yoku", ist momentan in vieler Munde, vom Achtsamkeitscoach bis zum Tourismusmanager. Denn das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre stärkt nachweislich das Immunsystem, reduziert Anspannung und Stress und dient damit auf natürliche Weise der Burnout-Prävention. Und zwar dauerhaft: Wer einmal im Monat rund vier Stunden am Stück im Wald verbringt, hat damit seiner Gesundheit für die nächsten vier Wochen etwas Gutes getan. Mit Unterstützung von Achtsamkeitsübungen und tierischer Begleitung verstärkt sich dieser Effekt nachhaltig.
Daher bieten wir ab nächstem Jahr einen Train the Trainer-Workshop zum Thema Waldbaden mit Tieren an. Zum einen, um Sie selbst in den Genuss der heilsamen Wirkung von Bäumen, Moosen und Pilzen zu bringen. Zum anderen, damit Sie diesen Effekt auch Ihren Teilnehmern vermitteln können - und zwar unabhängig davon, ob Sie mit Führungskräften, Teams oder Privatpersonen arbeiten. Auch für Kinder und Jugendliche hält der Wald in Tierbegleitung viel Förderliches bereit - gesundheitlich, aber auch in Bezug auf ihre persönliche und soziale Kompetenz.
Daher bieten wir ab nächstem Jahr einen Train the Trainer-Workshop zum Thema Waldbaden mit Tieren an. Zum einen, um Sie selbst in den Genuss der heilsamen Wirkung von Bäumen, Moosen und Pilzen zu bringen. Zum anderen, damit Sie diesen Effekt auch Ihren Teilnehmern vermitteln können - und zwar unabhängig davon, ob Sie mit Führungskräften, Teams oder Privatpersonen arbeiten. Auch für Kinder und Jugendliche hält der Wald in Tierbegleitung viel Förderliches bereit - gesundheitlich, aber auch in Bezug auf ihre persönliche und soziale Kompetenz.
Glaube mir, Du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden Dich lehren.
Termine 2023
01.-02. April
15.-16. Juli
02.-03. Oktober
Zielgruppe
• Trainer/innen, Berater/innen und Coaches
• Führungskräfte und Personalverantwortliche
• Pädagog/innen aus verschiedenen Bereichen
• "Naturmenschen"
• Interessenten an naturgestützter Arbeit
Die Investition von EUR 1.290,00 zzgl. Mwst. enthält
• ein telefonisches Vorgespräch
• die Seminar-Teilnahme mit max. 3 anderen Teilnehmer/innen
• das Mittagessen an allen Tagen inkl. Getränken
• die Pausenverpflegung mit Snacks, Obst, Kaffee/ Tee und Softdrinks
• persönliche Seminarunterlagen
• ein Teilnahmezertifikat
01.-02. April
15.-16. Juli
02.-03. Oktober
Zielgruppe
• Trainer/innen, Berater/innen und Coaches
• Führungskräfte und Personalverantwortliche
• Pädagog/innen aus verschiedenen Bereichen
• "Naturmenschen"
• Interessenten an naturgestützter Arbeit
Die Investition von EUR 1.290,00 zzgl. Mwst. enthält
• ein telefonisches Vorgespräch
• die Seminar-Teilnahme mit max. 3 anderen Teilnehmer/innen
• das Mittagessen an allen Tagen inkl. Getränken
• die Pausenverpflegung mit Snacks, Obst, Kaffee/ Tee und Softdrinks
• persönliche Seminarunterlagen
• ein Teilnahmezertifikat